Kopie Home anna

Das Lindenblatt

die Mitgliederinfo der Welt der Linden e.V.

Das Lindenblatt wird jeweils zu Imbolc und Lughnasagh veröffentlicht und an die Mitglieder verschickt.

Mit der neuen Webseite und dem Mitgliederbereich bieten wir eine download Möglichkeit der Ausgabe an. Ab dem Jahr 2022 sind die Lindenblätter hier einsehbar.

Unser Verein lebt ein modernes Druidentum

und folgt einem spirituellen Pfad,

der tief in der Liebe

zur Natur

 verwurzelt ist.

Welt der Linden e.V.

Druidentum

mini awen

Das Druidentum ist eine dynamische Naturspiritualität,
die auf der ganzen Welt wächst.
Sie verbindet unsere Liebe zur Erde mit unserer Liebe
zur Kreativität und den Künsten

(OBOD)

mehr erfahren

Unsere Veranstaltungen

Online Workshops

Unsere online Workshops gibt es nun schon das 3. Jahr in Folge. Ein bis zwei Mal im Monat bieten wir einen Abend zu einem druidischen Thema, mit den unterschiedlichsten Leuten an. Immer wieder spannende Abende mit einem netten Austausch um ein virtuelles Lagerfeuer. 

Mehr dazu

Workshops

Wir organisieren Wochenend Workshops zu den unterschiedlichsten Themen für die druidische Gemeinschaft mit den verschiedensten Workshopleitern aus der ganzen Welt. Es ist wunderbar mit anderen Teilnehmern und den Kursleitern in einen Austausch zu gehen. 
Mehr dazu

Druidentreffen 

Druiden treffen sich gerne um Zeit miteinander zuverbingen. Unsere Mitglieder organisiseren die unterschiedlichsten Treffen über das Jahr verteilt. Es ist immer wieder wunderbar ums Lagerfeuer Menschen zu treffen und Geschichten zu lauschen. 
Mehr dazu

Neueste Blogposts

Online Workshops

Mit über 800 aktiven Mitgliedern bildet unser Verein eine sichere und verlässliche Gemeinschaft. So können wir uns in der Gemeinde stark machen und direkt mit den Betroffenen zusammenarbeiten. Sehen Sie sich unsere bisherigen Projekte an.

Mehr dazu

Workshops

Um Flüchtlingen so früh wie möglich anzusprechen und ihnen gezielt zu helfen, suchen wir den engen Kontakt zu Flüchtlingsheimen und Schulen. Wir bieten Unterstützung bei ganz alltäglichen Dingen wie zum Beispiel Behördengängen, Freizeitaktivitäten oder auch beim Einkaufen.
Mehr dazu

Druidentreffen 

Bei der Flüchtlingshilfe handelt es sich um kein abstraktes Konzept, sondern um direkte Kommunikation und Unterstützung. Deshalb bemühen sich unsere freiwilligen Helfer besonders darum, den sozialen Kontakt zu ihren Schützlingen aufzubauen und zu pflegen.
Mehr dazu

Newsletter der OBOD Gemeinschaft

Share by: