entwurf online workshop

Hier sind die design Vorlagen für die online workshops  vergangene Workshops, aktuelle Workshops und der rauhnachtsworkshop von 2022.

Titel 

datum 
workshopgeber 

Hier kommt der nächste vergangene Workshop hin. Noch ist er in der Zukunft. Aber das Rad dreht sich ständig und so wir auch aus der Zukunft die Vergangenheit. Neuer Text

Titel 

datum 
workshopgeber 

Hier kommt der nächste vergangene Workshop hin. Noch ist er in der Zukunft. Aber das Rad dreht sich ständig und so wir auch aus der Zukunft die Vergangenheit. Neuer Text

Titel 

datum 
workshopgeber 

Hier kommt der nächste vergangene Workshop hin. Noch ist er in der Zukunft. Aber das Rad dreht sich ständig und so wir auch aus der Zukunft die Vergangenheit. Neuer Text

Arianrhod

18.01.2023 20:00  
Petra W.

Arianrhod, Herrin des silbernen Rades
So wird sie von Damh in seinem Lied genannt. Wer ist sie? In der Auseinandersetzung mit ihrem Mythos versuchen wir ihre Qualtitäten als Schicksal- und Mondgöttin zu erfassen.

Anmeldung

Binderunen

Februar 2023 uhrzeit 
Tahira 

Text
Anmeldung

Gutschein 

Für einen online Workshop bei der Welt der Linden e.V. 
zum verschenken, selber nutzen, was auch immer. 


kaufen

Rauhnachtsworkshop - Kräuter und Räuchern

mit Anna und Tina

Einführungsworkshop: 13.12.2023  20:00

Abschlussworkshop 11.01.2024  20:00

zu jeder Nacht der Rauhnächte eine mail mit pdf

Die Rauhnächte sind die 12 Tage nach Wintersonnwende oder Weihnachten. Es ist eine besondere Zeit voller Brauchtum, Aberglaube und Märchen und die Wilde Jagd zieht in dieser Zeit übers Land. Es ist eine Zeit der Reflexion, des zu sich Findens und zur Ruhe kommen.
 
In den letzten beiden Jahren haben wir uns mit dem Brauchtum und Kräutern beschäftigt. Dieses Jahr möchten wir zwei zentrale Themen der Rauhnächte kombinieren: Divination und Tiere. Nicht nur bei den Druid*innen ist es Gang und Gäbe, in den Rauhnächten zu orakeln (z.B. Bleigießen an Silvester), um eine Ahnung vom neuen Kalenderjahr zu erhaschen. Wieso kombinieren wir dieses Thema mit Tieren? Nicht nur sind Tiere Teil der Wilden Jagd, die in den Rauhnächten durchs Land zieht - jedes Tier stand in der keltischen Tradition für gewisse Werte, Eigenschaften oder hatte eine symbolische Bedeutung. Diese Symbole können wiederum gedeutet und so zur Divination genutzt werden. Darüber gibt es gewisse Divinationsmethoden, wie z.B. die Ornithomancy (Weissagen anhand des Flugs von Vögeln), bei denen Tiere eine zentrale Rolle einnehmen.


Insgesamt werden wir 13 Tiere und 13 Divinationsmethoden näher betrachten. Wie auch in den letzten Jahren werdet ihr jeden Tag eine Mail bekommen, in der dieses Jahr jeweils ein Tier sowie eine Divinationsmethode vorgestellt werden, sodass ihr ausprobieren könnt, welche anderen Methoden neben

dem Tarot euch liegen könnten.

Wie in den letzten Jahren wird es am Ende jedes Dokuments wieder ein Märchen, Gedicht o.ä. als Eisteddfod geben, das du gemütlich mit einem Kakao am Feuer lesen kannst.

Neben diesen Infos wird es auch wieder eine Tagebuch-Vorlage, in der Platz ist, euch Notizen über das Wetter, Träume, eine gezogenen Tarotkarte u.ä. zu notieren. Das Tagebuch bietet nicht nur die Möglichkeit, für die Weissagung des nächsten Kalenderjahres relevante Beobachtungen zu notieren, sondern auch, über dich und diese Zeit nachzudenken und diese somit achtsam zu begehen. 



Wann

Neben den täglich E-Mails in den Rauhnächten selbst wird am 13.12.2023 um 20:00 ein Einführungsworkshop via Zoom stattfinden. Zum Abschluss treffen wir uns am 11.01.2024 um 20:00 noch einmal, was euch die Möglichkeit bietet, euch über eure Erfahrungen in und mit dieser Zeit auszutauschen. 

 


Preis :



Der Grundpreis beträgt 25€, wir bieten aber wie gewohnt auch die Möglichkeit mehr zu geben oder weniger – so kann es zu einem Ausgleich kommen und die Gemeinschaft kann sich gegenseitig tragen und wir uns auch genährt fühlen.


Zusätzlich gibt es dieses Jahr die Option eine Räucherkiste zu bestellen - Sie wird in 2 Variationen angeboten:


Kiste 1 enthält die Kräuter und Harze, Kohle .....  und kostet

Kiste 2 enthält die Kräuter und Harze, Kohle  und zusätzlich ein Räucherstövchen und eine Zange  die kosten liegen hier bei      


du kannst bei der Anmeldung die Räucherkiste mitbestellen. solange der Vorrat reicht. 

                                                                                                                                                                    


Rauhnacht 2023/24

Die Rauhnächte sind die zwölf Tage nach Wintersonnwende oder Weihnachten. Es ist eine besondere Zeit voller Brauchtum, Aberglaube und Märchen und die Wilde Jagd zieht in dieser Zeit übers Land. Es ist eine Zeit der Reflexion, des zu-sich-Findens und zur-Ruhe-kommens.

Mit Begleitern aus der keltischen Tradition laden wir dich ein, mit uns 13 Kräuter kennenzulernen, sich mit dem Räuchern zu beschäftigen und die Rauhnächte zu erleben. Wie die letzten Jahre auch wird es wieder eine Tagebuch-Vorlage geben, in der du deine Beobachtungen und Erlebnisse in den Rauhnächten niederschreiben kannst. Es gibt Raum für eine Tageskarte, Wetterbeobachtungen, Weissagungen für das kommende Kalenderjahr, um die Zeit der Rauhnächte achtsam zu begehen. 


Es gibt dieses Jahr die Möglichkeit, zum Kurs die Kräuter und Harze zu erwerben, die im Kurs besprochen werden, und die ihr für die Räucherungen, die im Kurs vorkommen, braucht. Außerdem hat uns eine OBODie Stövchen getöpfert – diese können sowohl mit Sand und Kohle als auch mit Sieb verwendet werden.


Du kannst auch an dem Kurs teilnehmen, ohne die Kräuter zum Verräuchern zu haben. 

Wann:
 
Neben den täglichen E-Mails in den Rauhnächten selbst wird am 13.12.2023 um 20:00 Uhr ein Einführungs-Workshop via Zoom stattfinden. Zum Abschluss treffen wir uns am 11.01.2024 um 20:00 Uhr noch einmal, was euch die Möglichkeit bietet, euch über eure Erfahrungen in und mit dieser Zeit auszutauschen. 

Preis:

Der Grundpreis beträgt 25€, wir bieten aber wie gewohnt auch die Möglichkeit, mehr zu geben oder weniger – so kann es zu einem Ausgleich kommen und die Gemeinschaft kann sich gegenseitig tragen und wir uns auch genährt fühlen.

Zusätzlich gibt es dieses Jahr die Option, eine Räucherkiste zu bestellen: Sie wird in 3 Variationen angeboten und die Anzahl ist begrenzt: 

Kosten :


Der Grundpreis beträgt 25€, wir bieten aber wie gewohnt auch die Möglichkeit, mehr zu geben oder weniger – so kann es zu einem Ausgleich kommen und die Gemeinschaft kann sich gegenseitig tragen und wir uns auch genährt fühlen.

Zusätzlich gibt es dieses Jahr die Option, eine Räucherkiste zu bestellen: Sie wird in 3 Variationen angeboten und die Anzahl ist begrenzt: 
 

Die Räucherkiste :
Bei der Anmeldung hast du die Möglichkeit, eine Räucherkiste mitzubestellen. Sie beinhaltet Kräuter und Harze, die wir zum Teil selbst gesammelt haben. Jedes Tütchen behinhaltet ca 3 g, genug zum einzeln verräuchern und mischen in den Rauhnächten.


Es gibt sie in drei Variationen:

  • Variation 1:       Kräuter und eine 10er-Rolle Räucherkohle.
  • Variation 2:       Kräuter, 10er-Rolle Räucherkohle, Zange, Stövchen und Sieb.
  • Variante 3:        Stövchen, Sieb und Zange.


Die Räucherkisten können vom 6.11. bis 3.12. bestellt werden und nur, solange der Vorrat reicht. Die Kisten werden nach dem 3.12. verschickt, damit sie rechtzeitig zu den Rauhnächten bei dir sind. Nach dem 3.12. kannst du dich natürlich noch immer zum Kurs anmelden.  Wenn du noch eine Kiste erwerben möchtest, kontaktiere uns bitte.

Falls du die Kräuter selbst besorgen möchtest, ist hier eine Liste:

Mistel, Holunder (Holz und Blüte), Beifuß, Mädesüß, Johanniskraut, heimischer Salbei, Eisenkraut, heimisches Harz (Fichte oder Tanne), Wacholder (Beeren und Spitzen) , Lavendel, Erdrauch, Engelwurz (Samen und Wurzel), Weihrauch und Myrrhe. 


Du kannst auch an dem Kurs teilnehmen, ohne die Kräuter zum Verräuchern zu haben. 


Die Stövchen:

Wurden mit viel Liebe gemacht und sind limitiert. Sie haben eine Doppelfunktion: du kannst unten Sand hineintun und eine Kohle hineinlegen. Oder eine Kerze und das beiligende Sieb nutzen. Das Sieb hat einen Durchmesser von 8 cm, das Stövchen ist ca. 9 cm hoch.

Wir sind der Künstlerin unendlich dankbar, für uns ein wunderbares Licht geschaffen zu haben.


Rauhnachtsworkshop 2024/2025 Baumgeister

Anna und Tina

11.12.2024 20:00 Einführungsworkshop

08.01.2025 20:00 Abschlussworkshop

pdfs für die Zeit der Rauhnächte

Dieses Jahr haben sich Anna und Tina vom Ogham inspieren lassen. Die Bäume führen uns mit ihrer Energie und ihrem Schutz durch die Tage. Es wird Meditationen geben und auch wieder ein Rauhnachtstagebuch.

Du kannst am 11.12. oder 8.01. nicht? Das macht nichts. Die life Workshops sind ein Angebot und eine gute Einstimmung. Aber alles wichtige findest du auch in den PDF's


Mehr Infos zu den Rauhnächten findet ihr weiter unten auf der Seite  einfach hier klicken.

Rauhnacht 2024/25


Die Rauhnächte sind die zwölf Tage nach Wintersonnwende oder Weihnachten. Es ist eine besondere Zeit voller Brauchtum, Aberglaube und Märchen und die Wilde Jagd zieht in dieser Zeit übers Land. Es ist eine Zeit der Reflexion, des zu-sich-Findens und zur-Ruhe-kommens.

13 Bäume (Ja- 13! Wintersonnwende plus 12 Rauhnächte) werden euch mit ihrer Magie durch die Zeit führen. Jeden Tag gibt es eine Meditation mit dem Baum, der euch mit seiner Kraft und seinem Wesen durch den Tag begleitet und euch mit seinen Fragen durch die Rauhnachtszeit führt.

Wie die letzten Jahre auch wird es wieder eine Tagebuch-Vorlage geben, in der du deine Beobachtungen und Erlebnisse in den Rauhnächten niederschreiben kannst. Es gibt Raum für eine Tageskarte, Wetterbeobachtungen, Weissagungen für das kommende Kalenderjahr, um die Zeit der Rauhnächte achtsam zu begehen. 


Es gibt dieses Jahr die Möglichkeit, zum Kurs Pflanzenteile von den Bäumen zu erwerben, die im Kurs besprochen werden. Außerdem hat uns Maresa wieder kleine Töpfchen getöpfert. (siehe weiter unten) Die Päckchen sind ausverkauft.


Du kannst auch an dem Kurs teilnehmen, ohne das Paket zu bestellen.  

Infos:
 
Neben den täglichen E-Mails in den Rauhnächten selbst wird am 11.12.2024 um 20:00 Uhr ein Einführungs-Workshop via Zoom stattfinden. Zum Abschluss treffen wir uns am 08.01.2025 um 20:00 Uhr noch einmal, was euch die Möglichkeit bietet, euch über eure Erfahrungen in und mit dieser Zeit auszutauschen. 

Preis:

Der Grundpreis beträgt 25€, wir bieten aber wie gewohnt auch die Möglichkeit, mehr zu geben oder weniger – so kann es zu einem Ausgleich kommen und die Gemeinschaft kann sich gegenseitig tragen und wir uns auch genährt fühlen.


Zusätzlich gab es dieses Jahr die Option, eine Baumgeister Kiste zu bestellen für 25,- Euro plus Versandkosten. Leider sind sie alle schon ausverkauft.

Anna und Tina haben Blätter, Blüten, Fürchte und Samen von den Bäumen gesammelt, die uns durch die Rauhnächte begleiten. zum erspüren, verräuchern und verbinden. Zusätzlich gibt es eine kleine Astscheibe aus dem Holz des Baumes, das du mit einem Zeichen (Ogham oder ähnlichem) versehen kannst.

Das Rauhnachtsbaumorakel: Maresa hat uns wunderbare kleine Töpfchen getont, die noch nicht ganz fertig sind. Aber Ende November gebrannt sein werden. Diese sind mit einem Korken verschliessbar. Wir werden in die Töpfchen ein Ogham Zeichen legen (von einem der Bäume, die uns durch die Zeit begleiten) wir werden blind diese Töpchen euch zuordnen, der Baum der zu euch findet ist also eine Überraschung für euch.


Auf  dem Töpfchen ist das irische Wort "dan"  - der Bedeutungen ist: "druidische Kunst" (andere Bedeutungen: Geschenk, Opfer, Handwerk, Berufung, Kunstwerk, druidsche Kunst, Gedicht, Schicksal)

sobald es ein fertiges Foto gibt, veröffentlichen wir es hier.

In dem Töpfchen kannst du Rauchwerk, Baumkraft oder anderes druidisches aufbewahren, auch als Gefäß um mit den Elfen anzustoßen sind die geeignet.


Begleitpakete sind bis 6.12.2024 bestellbar, dann sind die Päckchen hoffenltich vor dem Präsenztreffen bei euch.



Kosten: 25,- Euro zusätzlich zum Kurs, es gibt 28 Begleitpakete  und es sind alle ausverkauft. Du kannst am Kurs auch teilnehmen, ohne die Päckchen.

Kaffeehaus 

Einblicke in die philosophische Welt des Druidentums: Vorträge und Diskussionen 

WEisheit der Druiden: Philosophische Perspektiven in VOrträgen und Diskussionen 

Druidentum: eine philosophische Reise - vorträge und diskussionen 

Druidentum und Philiosophie im Dialog: Vorträge und Diskussionen.
Anmeldung

Philosophie im Kaffeehaus

Druidentum und Philosophie im Dialog: Vorträge und Diskussionen
Share by: