Mythen, Märchen und Legenden
Wie alles begann:
Geschichten am Feuer erzählen ist einer der Höhepunkte auf jedem Druidentreffen. und so beginnt im Dezember 2023 unsere Reihe Mythen, Märchen und Legenden. Hier werden die Geschichten vom Newsletter weitergeführt, bevor sie auf den Blog umziehen.
Geschichte zu Imbolc
Bara O‘Hazel
Schneeglöckchen
Schneeglöckchen
Schläfrig wickele ich mein Tuch fester um die Schultern und trete hinaus in den Hof. Mein Atem hängt wie Nebel vor meinem Gesicht, und der Schnee knirscht unter meinen Stiefeln. Die Kälte hält das Land weiterhin fest im Griff. Doch heute Morgen ist etwas anders …
Es ist das Licht!
In mir jubelte es: Die Tage werden länger. Dankbar für jeden zusätzlichen Augenblick Helligkeit blinzele ich dem Sonnenaufgang entgegen.
Und noch etwas hat sich verändert. Da, auf der Wiese unter dem Haselbusch, sehe ich sie: Die ersten Schneeglöckchen. Kleine, mutige Kämpferinnen, die sich erst durch die harte Erde und dann durch die Schneedecke gemüht haben. Um die zarten Blüten genauer betrachten zu können, knie ich nieder.
„Schönheit inmitten des Winters,“ entfährt es mir leise. „Ihr seid meine Vorbilder für die letzten, verbleibenden Wintertage.“
Im Stall begrüßen mich die Schafe wie jeden Morgen mit einem leisen Blöken. Erfreut sehe ich, dass eines der Mutterschafe in der Nacht gelammt hat. Das Lämmchen liegt sicher im Stroh neben seiner Mutter. Als ich näherkomme, stehen beide auf. Die Lämmchenbeine sind noch wackelig, doch sein Blick ist schon voller Lebenskraft.
Ich lächele. Ein gutes Zeichen. Dieses erste Lamm des Jahres, stark und lebensfroh, verheißt ein gutes, fruchtbares Jahr.
„Du bist mein Schneeglöckchen,“ flüstere ich ihm zu und streichele es sanft über den wollweichen Kopf.
Wieder drinnen wartet der Frühjahrsputz. Ich trage alte, verbrauchte Dinge aus dem Haus, schrubbe den Ruß aus dem Kamin, fege die Spinnweben aus den Ecken. Mit jedem Wisch und jedem Eimer Wasser vertreibe ich die Dunkelheit aus unseren Räumen.
Am Abend feiern wir Imbolc - Lichtmess. Wir begrüßen die Rückkehr des Lichts. Es gibt Brot und Milch – Speisen, um den Segen der Göttin Brigid zu ehren. Als die Sonne hinter dem Horizont versinkt, entzünde ich die erste Kerze. Ihr Licht erfüllt den Raum, warm und golden. Ich schreibe meine Hoffnungen für das kommende Jahr auf, übergebe sie dem Herdfeuer und bitte Brigid, uns Kraft zu schenken.
Zuversichtlich denke ich daran, was vor uns liegt: Die Saat, die wir bald ausbringen werden, die Felder, die wieder grün werden - das Leben, das zurückkehren wird.
Imbolc ist ein Übergang – von der Dunkelheit zum Licht, vom Stillstand zur Bewegung, vom Winter zum Frühling. Und ich bin Teil dieses großen Wandels.
„Danke, Licht, dass du zurückgekehrt bist und uns Hoffnung schenkst.“
Bild:Anna Oakflower
Neueste Blogposts:
Kontakt I Impressum I DSGVO I AGB I AGB online