Schamanische Trancehaltung

Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance nach Dr. Felicitas Goodman® (Einführungswochenende)

Ein kraftvolles spirituelles Werkzeug, das seine Wurzeln in alten schamanisch geprägten Kulturen hat. Es kann auch heute dem Barden, Ovaten oder Druiden in vielerlei Hinsicht dienen, tiefer in verschiedene Wirklichkeiten und Welten einzutauchen.

Die Anthropologin Dr. Felicitas Goodman entdeckte 1977, daß Studenten in tiefe Trancezustände kamen, als sie begann, einen schnellen Rasselrhythmus mit bestimmten Körperhaltungen antiker Statuetten zu kombinieren, wie z.B. den Cernunnos von Gundestrup oder den Krieger von Hirschlanden.

Eine rituelle Körperhaltung führt in einen gesteigerten Wachzustand.
Haltung, Rhythmus und Klang synchronisieren die verschiedenen Gehirnareale miteinander und bringen sie mit kollektiven Bewußtseinsfeldern in Verbindung.
Wir kommen mit Bereichen in Kontakt, die jenseits des Alltäglichen liegen und können dadurch bislang nicht gesehene Aspekte der Seele integrieren. Diese haben mit Kreativität, Inspiration und Heilung zu tun.
Es können sowohl körperliche Veränderungen wie Wärme auftreten, als auch Intuitionen oder visionäres Erleben. Darüber hinaus erfahren wir Wohlwollen und Geborgenheit.

Wir werden uns an diesem Wochenende mit zwei Haltungen aus der keltischen Tradition beschäftigen - dem „Cernunnos von Gundestrup“ und dem „Krieger von Hirschlanden“.
Dazu werden wir auch herrliche Plätze in der Natur um Jettenbach herum besuchen, z.B. ein keltisches Hügelgrab, einen alten Mühlsteinbruch, einen See und natürlich den Wald.

Mit Ulf Leonhard


 Physiotherapeut, Druide im OBOD, Seminarleiter und Ausbilder für „Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance nach Dr. Felicitas Goodman®“


Mehr über Ulf erfährst du auf seiner webpage


derivative work: Fuzzypeg★Detail_of_antlered_figure_on_the_Gundestrup_Cauldron.jpg: Bloodofox, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

Termin & Kosten

Wann:  14.04.2023 - 16.04.2023

Kosten:   220,- Euro


inklusive Unterbringung und Verpflegung im Mehrbettzimmer.


Einzelzimmer müssen selbst in den umliegenden Ortschaften gebucht werden.


Ort & Verpflegung

Ort


Seminarhaus Löwenherz, Honiggasse 8, 66887 Jettenbach/Pfalz


Unterbringung im Mehrbettzimmer


Essen: Die Verpflegung wird vegetarisch sein.


Anmeldung

Die Anmeldung ist verbindlich mit dem Eingang der Anzahlung von 50 € auf das in der automatisierten Antwort angegebene Konto.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Bestätigung und weitere Informationen. Bring bitte den restlichen Betrag zum Seminar mit oder überweise ihn vorher.
Bei einer Absage innerhalb von 4 Wochen vor Seminarbeginn wird die Anzahlung einbehalten.

Bei einer Absage bis 2 Wochen werden 50% der Kursgebühr sowie Unterkunft und Verpflegung fällig.
Bei einer kurzfristigeren Absage wird der volle Betrag berechnet. Eine Seminar-Rücktrittsversicherung kann da z.B. im Falle einer Krankheit nützlich sein.

Daraus ergibt sich:

bis 17.03.2023 behalten wir die Anzahlung von 50,-€

ab dem 17.03. bis zum 31.03.2023 sind 50% (110,-€) fällig

ab dem 01.04.2023 sind 100% zu zahlen (220,-€) 

 


Share by: